Ziegler und Kliphausen

Ziegler und Kliphausen
Ziegler und Klịphausen,
 
Zigler und Klịphausen, Heinrich Anselm von, Schriftsteller, * Radmeritz (bei Görlitz) 6. 1. 1663, ✝ Liebertwolkwitz (bei Leipzig) 8. 9. 1696; nach Jura- und Literaturstudium in Frankfurt (Oder) bewirtschaftete er das väterliche Rittergut; Stiftsrat in Wurzen. Von C. Hofmann von Hofmannswaldau beeinflusster Lyriker und Heroidendichter, bedeutender Vertreter des politisch-heroischen Barockromans; besonders sein Roman »Die asiatische Banise. Oder, das blutig - doch muthige Pegu« (1689) wurde oft bearbeitet, fortgesetzt, nachgeahmt und war bis weit ins 18. Jahrhundert hinein beliebter Lesestoff. Sammlungen - meist kurioser - historischer Ereignisse sind der »Täglicher Schau-Platz der Zeit« (1695) und das »Historische Labyrinth der Zeit« (2 Bände, herausgegeben 1701-18).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ziegler und Kliphausen — Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von, deutscher Romandichter, geb. 6. Jan. 1653 zu Radmeritz in der Oberlausitz, studierte in Frankfurt a. O. die Rechte und starb 8. Sept. 1697 auf seinem Gute Liebertwolkwitz bei Leipzig. Sein Hauptwerk:… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heinrich Anshelm von Ziegler und Kliphausen — Heinrich Anselm von Ziegler und Kliphausen, auch: Heinrich Anshelm von Zigler und Klipphausen (* 6. Januar 1663 in Radmeritz; † 8. September 1696 in Liebertwolkwitz) war ein deutscher Romanschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Anselm von Ziegler und Kliphausen — Heinrich Anselm von Ziegler und Kliphausen, auch: Heinrich Anshelm von Zigler und Klipphausen (* 6. Januar 1663 in Radmeritz; † 8. September 1696 in Liebertwolkwitz) war ein deutscher Romanschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Anselm von Ziegler und Kliphausen — Heinrich Anselm von Ziegler und Kliphausen, né le 6 janvier 1663 à Radomierzyce et mort le 8 septembre 1696 à Liebertwolkwitz, est un écrivain allemand. Portail de la littérature …   Wikipédia en Français

  • Ziegler und Klipphausen — Wappen der Ziegler und Klipphausen Ziegler und Klipphausen ist der Name eines aus der Markgrafschaft Meißen stammenden Geschlechts, das noch 1372 unter den Bürgern von Dresden genannt wird. Die Stammreihe beginnt mit dem Ratsherrn zu Dresden,… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Anselm von Ziegler und Klipphausen — Heinrich Anselm von Ziegler und Kliphausen, auch: Heinrich Anshelm von Zigler und Klipphausen (* 6. Januar 1663 in Radmeritz; † 8. September 1696 in Liebertwolkwitz) war ein deutscher Romanschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Ziegler (Familienname) — Ziegler ist ein Familienname. Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Ziegler — ist der Name folgender Personen: Heinrich Ziegler (Theologe) (1841–1913), deutscher Theologe ‏ Heinrich Anselm von Ziegler und Kliphausen (1663–1696), deutscher Schriftsteller Heinrich Ernst Ziegler (1858–1925), deutscher Zoologe Diese Seite ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Zi — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Agnes Bernauer — (Gemälde eines unbekannten Augsburger Malers des 18. Jahrhunderts nach einer Vorlage aus dem 16. Jahrhundert) Agnes Bernauer (* um 1410 wohl in Augsburg; † 12. Oktober 1435 bei Straubing) war die Geliebte und vielleicht auch die erste Ehefrau des …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”